Zahnärztin MSc Kieferorthopädie Kieferorthopädie

Marina Hartung
Kieferorthopädie

Marina Hartung
Zahnärztin MSc Kieferorthopädie
Kieferorthopädie

Marina Hartung
Zahnärztin MSc Kieferorthopädie
Kieferorthopädie

Marina Hartung
Zahnärztin MSc Kieferorthopädie
Kieferorthopädie

Marina Hartung
Zahnärztin MSc Kieferorthopädie
Kieferorthopädie

Marina Hartung
Zahnärztin MSc Kieferorthopädie
Kieferorthopaedie Hartung Maifeld Zahnfehlstellungen: Überbiss, Unterbiss, Kreuzbiss, Offener Biss Behandlungsmethoden: Zahnspangen (feste und lose), Aligners (z. B. Invisalign) Diagnose: Kieferorthopädische Untersuchung, Röntgenbilder, Cephalogramm Wachstumssteuerung: Wachstumsplanung, Kieferwachstumssteuerung bei Kindern Retention: Haltegeräte, Retentionsmaßnahmen nach der Behandlung Ästhetik: Einfluss auf das Lächeln, gesunde Zahnpflege Kiefergelenk: TMD (Temporomandibuläre Dysfunktion) Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Zahnärzte, Kieferchirurgen, Logopäden Patientengruppen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene Nachsorge: Regelmäßige Kontrollen, Mundhygieneanweisungen Kieferorthopaedie Diagnose und Beratung Kieferorthopaedie-Diagnose-und-Beratung-Kontakt Zahnfehlstellungen: Überbiss, Unterbiss, Kreuzbiss, Offener Biss Behandlungsmethoden: Zahnspangen (feste und lose), Aligners (z. B. Invisalign) Diagnose: Kieferorthopädische Untersuchung, Röntgenbilder, Cephalogramm Wachstumssteuerung: Wachstumsplanung, Kieferwachstumssteuerung bei Kindern Retention: Haltegeräte, Retentionsmaßnahmen nach der Behandlung Ästhetik: Einfluss auf das Lächeln, gesunde Zahnpflege Kiefergelenk: TMD (Temporomandibuläre Dysfunktion) Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Zahnärzte, Kieferchirurgen, Logopäden Patientengruppen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene Nachsorge: Regelmäßige Kontrollen, Mundhygieneanweisungen Zahnfehlstellungen: Überbiss, Unterbiss, Kreuzbiss, Offener Biss Behandlungsmethoden: Zahnspangen (feste und lose), Aligners (z. B. Invisalign) Diagnose: Kieferorthopädische Untersuchung, Röntgenbilder, Cephalogramm Wachstumssteuerung: Wachstumsplanung, Kieferwachstumssteuerung bei Kindern Retention: Haltegeräte, Retentionsmaßnahmen nach der Behandlung Ästhetik: Einfluss auf das Lächeln, gesunde Zahnpflege Kiefergelenk: TMD (Temporomandibuläre Dysfunktion) Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Zahnärzte, Kieferchirurgen, Logopäden Patientengruppen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene Nachsorge: Regelmäßige Kontrollen, Mundhygieneanweisungen
Logo Kieferorthopaedie Maifeld

Kontakt

Marina Hartung
Zahnärztin MSc Kieferorthopädie
Fax: 02654 9690126

Tel.: 02654 9690125

Mail: info@kieferorthopaedie-maifeld.de

Öffnungszeiten

Montag

08:00 Uhr - 12:00 Uhr

13:30 Uhr - 17:00 Uhr

Dienstag

08:00 Uhr - 12:00 Uhr

13:30 Uhr - 17:00 Uhr

Mittwoch

08:00 Uhr - 12:00 Uhr

13:30 Uhr - 17:00 Uhr

Donnerstag

09:30 Uhr - 12:00 Uhr

13:30 Uhr - 17:00 Uhr

Freitag

geschlossen

Und nach Vereinbarung

Herzlich Willkommen

Ein strahlendes Lächeln ist der beste Ausdruck von Selbstvertrauen und Attraktivität. Wenn Sie jedoch unter Kieferfehlstellungen oder Zahnfehlstellungen leiden, kann dies Ihre Zufriedenheit mit Ihrem Lächeln beeinträchtigen!

Frühbehandlung

Unsere Praxis spezialisiert sich auf Frühbehandlung und myofunktionelle Untersuchungen bei Kleinkindern, um Kiefer- und Zahnfehlstellungen frühzeitig zu erkennen und im Grundschulalter gezielt und schonend zu behandeln.

Diagnose und Beratung

Unsere Praxis bietet eine präzise Diagnose und persönliche Behandlungspläne. Mit Hilfe moderner Technik wie Röntgenbildern und Modellen entwickeln wir individuelle Lösungen, die exakt auf die Bedürfnisse der Patient:innen abgestimmt sind.

Für den Einsatz bei Vollkontaktsportarten wie Boxen, Kickboxen, American Football etc. fertigen wir individuelle Sportmundschutze, um Zahnfrakturen zu vermeiden.

Kieferorthopädie Erwachsene

Unsere Praxis bietet spezialisierte Kieferorthopädie für Erwachsene. Mit moderner Technik und individueller Beratung korrigieren wir Zahn- und Kieferfehlstellungen – sanft, effektiv und ästhetisch ansprechend für jedes Alter.

Platzhalter für bleibende Zähne

Durch den Einsatz von Lückenhaltern sichern wir den Erhalt des Platzes für bleibende Zähne bei vorzeitigem Milchzahnverlust. So unterstützen wir die natürliche Zahnentwicklung und verhindern spätere Fehlstellungen und Engstände.

Zahn- & Kieferkorrektur

Wir behandeln Zahn- und Kieferfehlstellungen mit festen Zahnspangen, herausnehmbaren Geräten sowie nahezu unsichtbaren Alignern. Für jede Altersgruppe finden wir eine geeignete, effektive und ästhetisch passende Lösung zur Korrektur.

Zahnfehlstellungen: Überbiss, Unterbiss, Kreuzbiss, Offener Biss Behandlungsmethoden: Zahnspangen (feste und lose), Aligners (z. B. Invisalign) Diagnose: Kieferorthopädische Untersuchung, Röntgenbilder, Cephalogramm Wachstumssteuerung: Wachstumsplanung, Kieferwachstumssteuerung bei Kindern Retention: Haltegeräte, Retentionsmaßnahmen nach der Behandlung Ästhetik: Einfluss auf das Lächeln, gesunde Zahnpflege Kiefergelenk: TMD (Temporomandibuläre Dysfunktion) Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Zahnärzte, Kieferchirurgen, Logopäden Patientengruppen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene Nachsorge: Regelmäßige Kontrollen, Mundhygieneanweisungen

Teamarbeit mit Spezialisten

Wir arbeiten eng mit Zahnärzten, Logopäden, Kieferchirurgen und Physiotherapeuten zusammen, um ganzheitliche Konzepte zu entwickeln. Diese interdisziplinäre Kooperation sorgt für eine bestmögliche und nachhaltige Patientenversorgung.

Zahnaufhellung (Bleaching)

Durch den Einsatz von Lückenhaltern sichern wir den Erhalt des Platzes für bleibende Zähne bei vorzeitigem Milchzahnverlust. So unterstützen wir die natürliche Zahnentwicklung und verhindern spätere Fehlstellungen und Engstände.

Ausführliche Planbesprechung

Nach der gründlichen Auswertung der diagnostischen Unterlagen (Modelle, Röntgenbilder, Fotos) besprechen wir mit Ihnen mögliche Behandlungskonzepte. Stets stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung und räumen Ihnen die nötige Bedenkzeit ein.

Zahnfehlstellungen: Überbiss, Unterbiss, Kreuzbiss, Offener Biss Behandlungsmethoden: Zahnspangen (feste und lose), Aligners (z. B. Invisalign) Diagnose: Kieferorthopädische Untersuchung, Röntgenbilder, Cephalogramm Wachstumssteuerung: Wachstumsplanung, Kieferwachstumssteuerung bei Kindern Retention: Haltegeräte, Retentionsmaßnahmen nach der Behandlung Ästhetik: Einfluss auf das Lächeln, gesunde Zahnpflege Kiefergelenk: TMD (Temporomandibuläre Dysfunktion) Interdisziplinäre Zusammenarbeit: Zahnärzte, Kieferchirurgen, Logopäden Patientengruppen: Kinder, Jugendliche, Erwachsene Nachsorge: Regelmäßige Kontrollen, Mundhygieneanweisungen

Sportmundschutz

Für Sportarten mit Körperkontakt wie Boxen oder Football fertigen wir passgenaue Mundschutze an. Diese verhindern Zahnschäden und bieten hohen Tragekomfort. So sind Ihre Zähne optimal geschützt – individuell und zuverlässig.

Aktuelle Stellenangebote

 

Filtern nach

Diagnose und Beratung

Wir beginnen jede Behandlung mit einer umfassenden Diagnose,
um Ihre individuellen Bedürfnisse zu verstehen.

Zahn- und Kieferfehlstellungen

Wir bieten eine persönliche, kieferorthopädische Behandlung mit festen/herausnehmbaren Zahnspangen und unsichtbaren Zahnschienen für Kinder und Erwachsene.

Aktuelles

Als Zahnärzte ist es uns ein Anliegen, Sie stets über die aktuellen Entwicklung im Gesundheitssystem auf dem Laufenden zu halten. Zukünftig sind vom Gesetztgeber maßive Änderungen geplant. Bitte informieren Sie sich über folgenden Link: zaehnezeigen.info

  • Am 1. April besuche ich die Kita-Kinder in Kehrig. Bei meinem Besuch erfahren die Kinder nicht nur, wie wichtig frühzeitige Zahnpflege ist, sondern auch, welche kreativen Ansätze sie nutzen können, um für dieses Thema zu sensibilisieren. Sie werden lernen, dass eine gesunde Zahnhygiene nicht nur Karies vorbeugt, sondern auch das Selbstbewusstsein stärkt....

  • Liebe Patienten, die Praxis bleibt vom 14.04. bis einschl. 25.04. geschlossen. Ab dem 28.04.2024 sind wir wieder für Sie da! Vom 14.04.- 17.04. macht die Praxis Dr. Katja Füller in Mayen für uns Vertretung Rosengasse 5 , Tel: 0 26 51 – 49 61 61 In dringenden Notfällen kontaktieren Sie bitte den zahnärztlichen Notdienst: 0180 – 50 40 30 8 Bis dahin schöne Ostern wünscht das Praxisteam Marina Hartung...

  • Am 29. April besuche ich als Schulzahnärztin die Schüler in der Grundschule Polch. Bei meinem Besuch erfahren die Kinder nicht nur, wie wichtig frühzeitige Zahnpflege ist, sondern auch, welche kreativen Ansätze sie nutzen können, um für dieses Thema zu sensibilisieren. Sie werden lernen, dass eine gesunde Zahnhygiene nicht nur Karies vorbeugt, sondern auch das Selbstbewusstsein stärkt....

Fragen Sie jetzt Ihren Wunschtermin an

Marina Hartung Zahnärztin MSc Kieferorthopädie